top of page
20201117_155536.jpg
IMGP3609.jpg
IMGP3519.jpg
BaumKHI.jpg
Klassenfahrt im Wald
IMGP3588.jpg
VorträgeHimmelreich.jpg
20211221_113424[1].jpg
JS_20220419-184030.jpeg
poster_2023-10-01-091752.png
Ach du grüne Neune:

Meine Arbeit als Natur- und Kräuterpädagogin ist so vielschichtig, dass ich gar nicht alles aufzählen kann.

1. Gerne komme ich in den Kindergarten oder in die Schule und erzähle über unsere heimischen Wildpflanzen, wie man sie erkennt, was man damit machen kann und wie überhaupt so eine Pflanze funktioniert. Warum keimt eine Pflanze? Wie kann sie wachsen? Wie bekommt ein Baum das Wasser in die Blätter? Stichwörter wie z.B. Wurzeldruck, Chlorophyll, Athäsion werden einfach und altersgerecht erklärt und anschaulich vorgestellt. Es gibt so viele tolle Themen.... durch Spiele oder Workshops kommt dann auch beim Lernen Freude auf. Am besten funktioniert dies aber draussen in der Natur selbst, bei spannenden Expeditionen.

2. Auch komme ich gerne in ein Altersheim - Pflanzen zu riechen, fühlen und erinnern ist so schön - Pflanzen verbinden uns. Oft lerne ich auch noch etwas dabei ;)

3. In diversen Workshops gebe ich alte Rezepte preis, z.B. wie man selbst Salben, Seifen, Cremes, Tinkturen oder Kräuterwasser herstellt. Aber auch gemeinsam kochen, backen oder Getränke mit Wildkräutern erstellen macht mir richtig Freude. Welche Kräuter können in den Smoothie? Wie kann ich selbst eine Kräuterseife herstellen....?

4. Schon mal auf einer Kräuterexkursion gewesen? Einmal damit infiziert, kann man nicht genug davon bekommen. Mir ist es wichtig, dass es immer kleine Gruppen sind, da so ein ganz persönlicher Austausch stattfinden kann.

5. Rund um das Thema Räuchern mit heimischen Kräutern/Rinden/Harze bin ich auch gerne zu haben. Egal ob Vorträge oder in einem Workshop. Wie räuchert man ohne Kohle? Wann mit Stöfchen? Müssen es immer ätherische Öle oder Weihrauch sein? Welche einheimische Pflanzen wurden früher verräuchert? Oft verbinde ich das Räuchern mit den Jahreskreisfesten. Gerne erzähle ich auch hierrüber.

6. Mein zweites Steckenpferd ist die Musik....was wäre die Welt ohne diese. In meinen Kräuter-Klang-Meditationen dürft ihr so richtig loslassen. Es geht jedes mal um eine spannende Heilpflanze mit ihrer Geschichte - dazu begleitet mit spährischen Klängen von Monochord, Oceandrum, Handpan, Keltenflöte und Kalimba. Lass dich ein - und lass los...

7. Präsentationen und Vorträge jeglicher Art bin ich offen. Egal ob im Verein oder an Hochschulen - gerne gehe ich individull auf euch ein.

8. Gerne werde ich als Fachberater für jegliche Kräuterfragen geholt. Sei es für den Pferdebesitzer, Gartenbesitzer mit Kinder/Enkelkinder, Waldkindergarten, etc. Nicht nur für Giftpflanzen sondern auch gerne für "Un-"kräuter.

9. Für Teambuilding, Jahresausflüge oder sogar für eine gemütliche Mädelswanderung kann man mich auch buchen.

Möchtest du regelmäßige Post von mir ? Gerne sende ich dir neue Termine, Rezepte und aktuelles aus dem Kräuterleben zu.

Danke! Bald bekommst du Post von mir!

  • Instagram

© 2021 by Kräuter Himmelreich und WIX

Alle Bilder und Texte sind Urheberrechtlich geschützt!!!

RECHTLICHES (muss leider sein):

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt NICHT ersetzen! Sie sind keine medizinische Anweisung und dienen lediglich der Wissensvermittlung von alter Volksheilkunde wie es die Großmütter noch wussten. Sie sind nicht mit einer ärztlichen/medizinischen Sprechstunde beim Arzt/Apotheker zu vergleichen. Die Umsetzung der hier gegebenen Infos sollte daher immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesichert/besprochen werden. Das Nachahmen von Rezepten erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung des Users!

bottom of page